Browsed by
Schlagwort: Bahngleis

25.4.2019

25.4.2019

Das Wort „Baustelle“ bezeichnet nach überlieferter Auffassung einen Ort, an dem gebaut wird. In Frankfurt findet man diese Orte leicht wegen der zahlreichen rot-weißen-Plastikgebilde, die die Baustellen vom übrigen Terrain abgrenzen. Darüber habe ich schon des öfteren geschrieben; doch darum soll es hier heute nicht gehen. Vielmehr frage ich mich, ob die Bezeichnung dieser Örtlichkeiten überhaupt treffend ist.

Ich komme im Tagesverlauf auf meinen Wegen oft an solchen „Baustellen“ vorbei, muss aber immer wieder registrieren, dass da nicht gebaut wird. Oder wenn, dann in minimalistischem Ausmaß. So zum Beispiel heute an der Riesenbaustelle der Main-Weser-Bahn, wo ja bekanntlich die seit 5 Jahrzehnten sehnlichst erwarteteten zusätzlichen Bahngleise erstellt werden. Oder eben erstellt werden sollen. Nachdem im ersten Baujahr in Ginnheim in einem Wahnsinnstempo immerhin bereits ein Schotterbett gelegt wurde, auf dem fast nur noch die Gleise fehlen, scheint es jetzt nahezu zu einem Stillstand gekommen zu sein. Heute drehte sich nur der Rammbohrer an der Ginnheimer Fußgängerunterführung, die ja verbreitert werden muss. Das ist ja schön, dass wenigstens der Bohrer bohrt. Warum dann allerdings ringsum nichts mehr getan wird, erschließt sich mir nicht. Es stehen massenweise Gerätschaften herum, die auch tätig werden könnten, aber eben nur herumstehen. Menschen habe ich übrigens fast keine gesichtet. Vielleicht bedarf auch das Wort „Bauarbeiter“ einer Aktualisierung…