Browsed by
Schlagwort: Baustellenzaun

5.5.2019

5.5.2019

Besuche in anderen Städten ermöglichen dem geplagten Frankfurter, auch einmal innezuhalten und zu verschnaufen – es geht noch schlimmer… Zwar will sich nicht unbedingt Glückseligkeit einstellen, wenn man Zeuge noch unansehnlicherer Architektur und noch schmuddeligerer Straßenzeilen wird, als sie in manchen Gegenden Frankfurts anzutreffen sind. Aber diese Erfahrung relativiert dann doch den Gesamteindruck und drängt die Verzweiflung angesichts der Unzulänglichkeiten der Heimatstadt etwas in den Hintergrund.

Es spendet in diesem Sinn Trost, der zahlreichen Baustellenzäune ansichtig zu werden, mit denen die viertgrößte Stadt der Republik ausgestattet ist. Oder die Straßen- und Brückenungetüme, die eine menschenverachtende Verkehrs- und Stadtplanung geschaffen hat und die dem Passanten weiteste Umwege zumuten, um eine Straße zu überqueren. Auch die überlangen roten Ampelphasen – natürlich vor allem für die Fußgänger, aber sogar für die Stadtbahn – sind Grund zur Freude, und gar niedlich kommen die Radwege daher, die die Innenstadtringe säumen – tendenziell auf gleichem Niveau wie die Trottoirs und damit unmittelbar gefährliche Situationen provozierend, schmal und kurvig, auf jeden Fall holprig und immer wieder durch Baustellenzäune jäh und unversehens abgekürzt. Wie gelungen erscheinen demgegenüber die mittlerweile durchgehend verbreiterten Radwege auf der Eschersheimer Landstraße – leider nur stadteinwärts -, die da liegen, wo sie hingehören, nämlich (weitgehend) auf der Fahrbahn, und die nur am Eschenheimer Tor noch durch eine private Baustelle gestört werden, ansonsten aber freie Fahrt bieten!