Browsed by
Schlagwort: Beamen

16.4.2019

16.4.2019

Auszug aus dem Logbuch eines Bahnkunden: Dienstag, 16. April 2019, 7:00 Uhr: Der DB-Navigator-Verspätungsalarm meldet sich und informiert über den Komplettausfall des Zuges um 8:01 Uhr. Jetzt zeigt sich der unschlagbare Vorteil des frühen Aufstehens: Eine der von der DB angebotenen Alternativen fährt bereits um 7:50 Uhr ab; das ist mühelos zu schaffen, und dann komme ich sogar ein paar Minuten früher dort an, wohin ich will! Am Bahnhof meldet die DB eine kurze Verzögerung der Abfahrt um wenige Minuten. Der Bahnsteig ist voll, das Gleis bleibt leer – jetzt wegen einer Signalstörung. (Hatte ich doch schon vor einer Woche…) Der Alternativzug fährt dann doch erst 15 Minuten später ab. Die Verbindung in Mannheim ist nicht mehr zu erreichen. 45 Minuten Zwangs-Zwischenaufenthalt.

Erstaunlicherweise kommt der Zug, der mich von dort dann zum Zielort bringen soll, vorzeitig am Gleis an. Es geht also! Pünktliche Abfahrt garantiert jedoch noch nicht die pünktliche Ankunft, da dazwischen die Betriebsabläufe geschaltet sind, wie das in Bahn-Sprech heißt. Und wegen Verzögerungen im Betriebsablauf verkündet die Zugführerin dann nach einiger Zeit eine Verspätung von zehn Minuten mit dem merklichen Bedauern, dass leider einige Anschlüsse nicht erreicht werden. Das kommt davon, wenn man einen ICE nicht auf dem Schnellbahngleis fahren lässt, sondern auf der Warteschleife für die Güterzüge, weil ein solcher voraus auf dem Schnellbahngleis fuhr und erst das Ausweichgleis erreichen musste, damit der ICE ihn dann wieder auf dem Schnellbahngleis (das auf diesem Abschnitt eh das gleiche Gleis ist – es gibt pro Richtung halt nur eines) überholen kann. Alles in allem eine Stunde Verspätung und die erneute Erkenntnis, dass Bahnfahren länger dauert. Ach ja, Ähnliches geschah – natürlich – auch auf der Rückfahrt, die ebenfalls teilweise auf dem Regionalgleis zurückgelegt wurde. Manchmal sehnt man sich danach, dass Kindheitsträume in Erfüllung gehen. Wie hieß das damals – „Beam me up, Scotty“?