Browsed by
Schlagwort: Bornheim

24.6.2019

24.6.2019

Der Sommeranfang hält, was der Kalender verspricht, und das führt den Autor dieser Zeilen dann doch des Öfteren in eine Eisdiele. Trotz der derzeit noch grundsätzlich ketogenen Zielrichtung der Ernährung muss das einfach erlaubt sein. Man kann ja nicht wegen irgendwelcher Diäten einfach den Sommer ausfallen lassen!

Frankfurt ist groß und die Auswahl der zur Verfügung stehenden Lokalitäten ebenso. Auch hier hat sich in den letzten Jahren der Trend zum Craft-Eis durchgesetzt. An fast jeder Ecke – zumindest im Nordend und im angrenzenden Bornheim – wird haus- oder handgemachtes Naschwerk angeboten, in den feinsten Geschmacksvariationen. So haben die traditionellen Eishersteller aus dem Süden Europas gehörig Konkurrenz bekommen. Doch das Eis der Geschmacksrichtungen Gurke und Mandarine-Schmand bei der Eis-Marie in Bornheim ist nicht zu toppen. Dagegen kommt selbst die Christina im Nordend nicht an, bei der immer noch abends lange Gästeschlangen auf innere Abkühlung warten, oder auch das Venezia (wie sollte es auch sonst heißen) in Heddernheim, meine langjährige Stammeisdiele. Und ohne Zuckersoßen, dafür aber mit der gehörigen Portion Schlagsahne, ohne die kein Eis in meinen Magen gelangt, ist das Ganze dann doch wieder ein passabler Keto-Kompromiss… so schön fettig!

25.2.2019

25.2.2019

Das sonnige Hochdruckwetter der letzten Tage hat eine besondere Wirkung. Über der Stadt liegt eine nahezu unwirkliche Ruhe. Beim gestrigen Spaziergang entlang der Nidda schon deutlich wahrzunehmen – kein Laut dringt von den benachbarten Schnellstraßen ans Ohr; dafür hört man jede Schwimmbewegung der Enten auf dem Fluss mit mikroskopischem Detailreichtum: Geräusche vereinzeln sich und schweben durch die Luft. Und die Ruhe dringt in den Körper und führt zu meditativer Tiefenentspannung.

Auch heute noch, zum Beginn der neuen Woche, setzte sich das fort, selbst in urbanerer Umgebung. Am Bornheimer Uhrtürmchen herrscht frühmorgens zwar noch winterliche Kühle, doch die Atmosphäre hat schon fast Sommercharakter. Auch hier herrscht vor allem Ruhe, und was liegt dann näher, als ein Frühstück bei einem französischen Maitre Boulanger/Patissier einzunehmen und sich auch mental nach Frankreich zu beamen… Die Croissants und Baguettes sind „origine francaise“ (man verzeihe die nicht originale Schreibweise, aber ich finde die Taste für das nötige Sonderzeichen nicht), und auch der Kaffee schmeckt wie in Nancy oder Strasbourg, eben französisch. Das kann nicht ohne Nachtisch abgehen, die Patisserie-Theke ist zu verlockend!

12.2.2019

12.2.2019

Bornheim ist zwar im Nordosten, aber dort gibt es den Süden. So nennt sich ein Café auf der oberen Berger Straße, in dem die heimische Szene frühstückt oder sich einfach nur was zu trinken gönnt. Das ist auch so wie ein wenig aus der Zeit gefallen… jedenfalls werden bei mir allein schon wegen der Deko Erinnerungen an die Hochzeit der Spontis wach, wenn ich mich dort einfinde, um mal außerhalb Bockenheims meinen Espresso zu schlürfen.

Aber auch hier sind wir in der Jetzt-Zeit, kostet der Kaffee eben einen aktuellen Preis und der Wein auch. Doch die Ruhe und das Ambiente lassen mich immer wieder gern einkehren und eine kurze Auszeit genießen. Die Berger Straße ist ja auch nicht gerade unbelebt – da mutet die Muße, die einem hier geboten wird, geradezu außergewöhnlich an. Kein Vergleich zu der umtriebigen (aber auch sehr zu empfehlenden) Wacker-Filiale am Uhrtürmchen oder dem daneben liegenden Croissant-Bisto, das den Franzosen nacheifern will. Da herrscht so reges Treiben, dass man Glück hat, überhaupt einen Platz zu bekommen. Und an Ruhe ist nicht zu denken. Aber hier wie dort – allein das Kaffee-Aroma macht süchtig…