Browsed by
Schlagwort: Drogerieartikel

8.2.2019

8.2.2019

Der Wandel schreitet voran, auch auf der Adalbertstraße. Da blieb lange alles eher unverändert, bis nach und nach einige Kioske für dies und das in Ladengeschäften eröffneten (ja, einer hat Hunderte von Biersorten im Angebot; da kann man die Flaschen im Schaufenster besichtigen!), der Grieche neben dem Hama Sushi dann doch zum Türken mutierte und nun Döner bietet und seit neuestem auch noch ein Laden Waren offeriert, deren Verpackung man selbst mitbringen muss. Plastik liegt schon zuviel in den Weltmeeren, da ist es gut, wenn man wenigstens mal anfängt, weniger davon zu verbrauchen.

Unverändert halten aber Carl Topp mit seinem Bürstenladen und eine von außen heruntergekommen aussehende Drogerie ein paar Häuser weiter der Straße und der Kundschaft die Treue. Was selbst ich nicht wußte: Der Bürstenverkäufer ist nicht mehr der offenkundig selige Herr Topp; als Inhaber fungiert jemand anders. Man sieht ihn immer mittags mit seinem Hundchen die Straße lang spazieren. Doch die Ware dürfte selbst der alte Herr wohl teilweise noch gekannt haben. Das Sortiment ist so traditionsgeladen wie die Regale und Schubladen, in denen es auf die Käufer wartet, genauer gesagt darauf, dass der Mann hinter der Theke hineingreift und es herausholt. Wo sonst gibt’s denn sowas noch?? Ein Wunder, für das nur allerherzlichst gedankt werden kann. Klar, dass ich die neue Spülbürste oder den Bartkamm nur dort erstehe. Oder eben einen neuen Besenstiel. Was ich von Drogerieartikeln freilich nicht sagen kann – die bietet die Straße entgegen aller Vermutung ob des Ladenschilds nicht. Die genannte Drogerie erinnert schon von außen an ein Relikt aus den Fünfzigern; alles verstaubt, Vorhänge hinter der Auslage, und vor allem: Dunkelheit und Mysterium. Ein früherer Bekannter erzählte mir mal, der Betreiber kenne sich in schwarzer Magie aus. Das klang sehr plausibel und ist es auch heute noch. Dabei knarrt die Tür noch nicht einmal – ich habe noch niemals jemanden dort hineingehen sehen. Und erst recht nicht herauskommen…