Browsed by
Schlagwort: Fahrradweg

11.11.2019

11.11.2019

Offenbar hat das Dezemberfieber diesmal bereits einen Monat früher eingesetzt. Oder wie sonst sollte zu erklären sein, dass rot-weiße Baustellenzäune auf einer Länge von 200 m die Römerstadt beengen, weil dahinter der antike Fahrradweg – natürlich einer auf Gehsteig-Niveau – erneuert wird?

Seit ich in dieser Gegend wohne, und das sind schon 40 Jahre, reihte sich Schlagloch an Bodenwelle auf diesem Weg, den ich schon deshalb nie, aber wirklich nie benutzte. Zumal der Gehsteig in Höhe des Kindergartens enger als eng ist und sich die Enge dann auch noch mit dem Fahrradweg teilen muss, ausgerechnet da, wo jeden Tag die Kinder rein- und rausgehen… Die Straße hingegen beginnt sich just an dieser Stelle zu verbreitern, auf drei Spuren, was angesichts der geringen Verkehrsmengen mehr als luxuriös ist. Darum war ich immer dort, und das werde ich wohl auch zukünftig sein, auch wenn jetzt tatsächlich mal eine ebene Asphaltdecke auf dem Radweg aufgebracht worden ist. Nur: Warum ordnet man bei so einer Gelegenheit nicht gleich – entsprechend dem Motto „Fahrradstadt Frankfurt“ – einmal den ganzen Verkehr auf ganzer Straßenlänge neu, bringt den Radweg auf die Straße, wo er hingehört, nimmt halt ein paar Plätze fürs Blech weg, schafft damit aber Sicherheit und eine schöne Straße? Weil man immer noch im Klein-Klein-Denken der Ortsbeiräte verhaftet ist oder an so was gar nicht denkt. Oder weil man halt noch ein paar Groschen übrig hat, die noch irgendwo und irgendwie verbaut werden müssen. Einem Konzept folgt das Ganze aber nicht.