Browsed by
Schlagwort: Ginnheimer Wäldchen

14.6.2019

14.6.2019

In der Leipziger Straße herrscht regster Verkehr. Ich frage mich immer, wo diese ganzen Autos eigentlich hinwollen, die da von der Bockenheimer Warte einbiegen, in die überaus enge, von alten Häusern gesäumte Straße, die eigentlich schon längst ausschließlich für den Fußgängerverkehr hätte gewidmet werden müssen. Heute sind aber auch noch unzählige Radfahrer unterwegs, gefühlt doppelt so viele als sonst, und wie! Ich gehöre ja zu ihnen, aber heute wäre ich fast abgestiegen und hätte mich aufs Schieben verlegt, so chaotisch kamen sie aus allen Richtungen in alle Richtungen, und das alles in einem solchen Affentempo, dass mir die Spucke wegblieb. Und ich bin ja nun wirklich nicht der Langsamste.

Zweifel an dieser These kommen mir wenig später, als ich durch den grünen Niddapark radele, nach wie vor aber rege überholt werde. Es hat den Eindruck, als wollten all diese Stahleselbesitzer noch schneller an ihr Ziel kommen als mit dem Auto, auf jeden Fall aber schnell schnell schnell! Kein Blick nach nebenan, wo nur einen Tag nach der großen Mahd hellgelbe Blüten am Wegesrand von der Überlebenskunst der Pflanzen künden; kein Blick ans Firmament, wo sich eine merkwürdige Wolkendecke in schräger Linie von dem hellblauen Himmelslicht abgrenzt, das noch über den Taunushügeln leuchtet; und sicher auch kein Lauschen auf den Gesang der Vögel, der das Ginnheimer Wäldchen und alle Wiesen, Bäume und Sträucher drumherum mit wohligem Lebensgeräusch erfüllt. Du gehst meditativ, meinte einmal eine Kollegin zu mir, als sie, mich begleitend, ihren Gang immer wieder verlangsamen musste. Offenkundig hat es nun auch meine Art erwischt, Rad zu fahren…