Browsed by
Schlagwort: Regenwasser

29.1.2019

29.1.2019

Mal wieder ein Termin beim Barbier. Nun zum vierten Mal in der neuen Altstadt, wohin er seine Stube verlegt hat. Er ist dort, seit die ersten Bauzäune fielen. Auf dem Weg begleitet mich der morgendliche Glockenklang, anheimelnd, und tatsächlich vergleichbar der Stimmung, die ich etwa in Solothurn oder Straßburg empfinde, wenn ich dort durch die verwinkelten, urigen Altstadtgassen schlendere.

Allerdings sieht es auch Monate nach der offiziellen Eröffnung immer noch nicht aus wie in Solothurn oder Straßburg. Nicht wenige Läden stehen leer; hinter vielen Fenstern sieht man keine Ware, sondern Dämmstoffrollen liegen, die davon künden, dass der Innenausbau noch nicht ganz als abgeschlossen bezeichnet werden kann. Und vor der Barbierstube – ein Bauzaun, beliebtestes Requisit Frankfurter Gestaltung des öffentlichen Raums. Nun, wenn es regnet, läuft eben immer die unterirdische Bucht für die Müllcontainer voll. Es ist ja schön, dass man den Abfall aus der Sichtweite der Touristenströme genommen hat. Aber musste man diese Buchten gleich so versiegeln, dass das Regenwasser nicht mehr abfließt? Jetzt muss wieder aufgegraben und ein Abfluss installiert werden. Da zeigt sich dann auch der Nachteil des Beton-Kopfsteinpflaster-Imitats. Echtes Kopfsteinpflaster hat Ritzen und Lücken; da kann zur Not auch mal zuviel Wasser versickern…