Browsed by
Schlagwort: Regionalverkehr

7.4.2019

7.4.2019

Dass Reisen bildet, habe ich schon erwähnt. Die Bildung kann auch unmittelbar während der Reise selbst, also im Akt des Verreisens, der Fortbewegung, erlangt werden. Denn während einer Zugfahrt braucht der Reisende bekanntlich nichts weiter zu tun als zu warten, bis das Ziel erreicht ist – das Fahren und auf den Verkehr achten nehmen einem andere ab. Das ermöglicht etwa, einmal gründlicher die lokale Presse in Augenschein zu nehmen und zu erfahren, was da so geschrieben wird.

Da die lokale Presse in Frankfurt zwar drei traditionelle Namen hat (die Zeitung mit den 4 Buchstaben zähle ich bewusst nicht dazu), aber streng genommen nur noch eine Redaktion, konnte in der vergangenen Woche an unterschiedlichen Tagen in unterschiedlichen Publikationen in jeweils gleicher Weise der Besuch einer Delegation regionaler Verkehrs-Verantwortlicher in Zürich nachverfolgt werden. Die Reisenden wollten mal nachsehen, wie der Verkehr dort so läuft, nachdem vor kurzem den Schweizern mal wieder ohne irgendwelche Schwierigkeiten etwas gelungen ist, was in Deutschland bislang nicht möglich war: Kurzerhand wurde ein Tunnel unter dem Zürcher Hauptbahnhof errichtet, der zu einer wesentlichen Verbesserung der Verkehrsabläufe sowohl im Fern- wie auch im Regionalverkehr geführt hat. Man muss ja schon dankbar sein, dass solches den hier für den öffentlichen Verkehr verantwortlichen Personen überhaupt auffällt. Und nun gucken die sich das sogar leibhaftig vor Ort an! Wenn das wenigstens dazu führt, dass nicht nur nachgedacht, sondern konkret geplant würde, dann könnte man vielleicht auch einmal darauf hoffen, dass der Frankfurter Hauptbahnhof von den Zügen pünktlich erreicht werden wird. Ich werde das natürlich nicht mehr erleben, das ist klar; aber vielleicht heißt es ja dann irgendwann einmal Frankfurt 2100… oder so…