Browsed by
Schlagwort: Subtext

26.4.2019

26.4.2019

Es gibt sie, die seltenen Momente, in denen in der U-Bahn nicht nur Funksignale durch den Raum wabern und die herrschende Stille nur durch das entsetzliche Rattern und Quietschen der Wagen und die quäkende, aber unverständliche Lautsprecheransage unterbrochen wird. Nein, es wird dann und wann tatsächlich gesprochen. So heute auf dem Weg zur Oper, als ich Zeuge einer abendlichen Konversation zweier junger Menschen unterschiedlichen Geschlechts werden durfte und ob der Phonstärke gar nicht vermeiden konnte, den Inhalt des Gesprächs mitzubekommen.

Man konnte die Hormone praktisch erfühlen, die da den Raum zwischen den beiden erfüllten! Die junge Dame strahlte sie förmlich aus allen Poren aus in Richtung des jungen Mannes, der sich mit seinem amerikanischen Akzent nach allen Regeln der Kunst gegen die Umgarnung von gegenüber zu wehren versuchte, ohne zugleich unhöflich zu wirken. Immer schön freundlich antworten, immer ein Lächeln auf den Lippen; und doch kam für den unbefangenen Beobachter immer auch die Botschaft rüber, dass die Mühen der jungen Frau vergeblich sein dürften. Es ist schon erstaunlich, was sowohl verbal als auch nonverbal so alles an Subtext in einem solchen Gespräch übermittelt wird… Und als der junge Mann dann an der Hauptwache die Bahn verließ, setzte die junge Frau sich sogleich Kopfhörer auf, um musikhörend wieder in den normalen U-Bahn-Alltag zurückzukehren und der sie umgebenden Lebendigkeit Lebewohl zu sagen. Schade eigentlich.