6.3.2021
Es gibt auch noch den traditionellen Wahlkampf. Da stehen dann samstags auf belebten Plätzen, vorzugsweise vor den Supermärkten, die wackeren Mitglieder und Unterstützer der Parteien und werben um die Stimmen der shoppenden Wähler. So nun auch am Riedberg, wo zum samstäglichen Markt heute auch mehrere Parteien ihre Tische aufgeschlagen haben und Passanten dazu bewegen wollen, ihre Botschaft mitzunehmen.
Nein, nicht allein das; es wird auch geplauscht. Jedenfalls war der sympathische Volt-Unterstützer zu jeder Auskunft bereit und vollte, pardon, wollte gar nicht aufhören, seine Gruppierung bekannt zu machen und ebenso sympathisch erscheinen zu lassen. Ja, da wiederholte sich das, was schon nach Lektüre der Auswertung im Kommunalwahl-Barometer, vulgo Wahl-O-Mat, klar wurde: Diese Gruppierung schreit keine platten Parolen und kommt insgesamt nicht schlagwortartig daher, und auch Plattitüden sind kaum auszumachen. Ein sehr nettes Gespräch, sofort entsteht Resonanz , die bestätigt, dass es nicht so ganz falsch war, mithilfe von ein paar Kreuzen (man hat ja 93) dafür zu sorgen, dass auch Volt eine Chance hat, in der Stadtverordnetenversammlung vertreten zu sein… die althergebrachten Parteien zeigen jedenfalls derzeit allesamt kaum ein Profil, welches es als lohnenswert erscheinen lässt, ihnen die Stimme zu geben!