16.1.2021
Auch wenn das Wort „Lockdown“ die Sache eigentlich nicht so recht trifft – beim samstäglichen Gang ins Nordwestzentrum zeigt sich, dass es doch seine Berechtigung hat, dort am ehesten. Wenn so viele Geschäfte geschlossen sind… Die sehr angenehme Auswirkung ist die himmlische Ruhe, die selbst dieser Ort an diesem Vormittag ausstrahlt. Nur wenige Menschen, die durch die fast leeren Gänge schlendern. Was sollen sie dort auch, haben doch nur die Lebensmittelläden und Drogerien und Kioske geöffnet. Von der sonst zu dieser Zeit – am späten Vormittag – üblichen Hektik und dem kakophonen Geschrei nicht das Geringste wahrzunehmen!
Ja, die Corona-Pandemie, so sehr sie zu einer gravierenden Einschränkung des gewohnten Lebens führt, zeitigt eben auch Folgen, die ich als positiv empfinde. Wenn sie dazu führte, dass sich die Menschen dessen auch bewusst würden und merken, dass auch ein anderes Leben, eine bewusste Lebensweise vorzugswürdig sind, wäre das nicht das schlechteste Ergebnis. Eine Besinnung auf das Wesentliche, auf das, was wichtig ist – und den Menschen und dem Leben gut tut.