15.4.2021
Die Meldung des Tages kommt aus dem Römer: Nach langen Gesprächen und Überlegungen haben sich die Grünen, Sieger der Kommunalwahl vor einem Monat, entschlossen, eine Koalition mit SPD, FDP und Volt anzustreben. Seit langer Zeit kann ich der Partei endlich wieder einmal einen Glückwunsch zuteilwerden lassen! Damit hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht gerechnet – zu sehr an Machtstrukturen orientiert haben sich die Grünen in der Vergangenheit doch immer wieder mit der CDU zusammengerauft und damit das Vertrauen der eigenen Wähler zutiefst enttäuscht.
Jetzt werden sie dem Wählerauftrag gerecht. Ein Bündnis Mitte-Links ist angesichts des Wahlergebnisses sinnvoll und bringt die Chance, endlich einmal die Stadtpolitik ohne die unausgegorene Mischung zu machen, die das Sammelsurium an CDU-Potentaten in dieser Stadt ausmacht. Die Inkompetenz von Herrn Frank zum Beispiel war schwer zu ertragen, und statt sachgerechter Kulturpolitik bot etwa Herr Dürbeck nur Profilneurose. Der ist jetzt schon gar nicht mehr in der Stadtverordnetenversammlung; doch auch auf die übrigen Mandatsträger dieser Partei kann die Stadtpolitik getrost verzichten. Hoffentlich wird es was mit der neuen Koalition… und hoffentlich bleibt es nicht nur bei der Hoffnung auf eine neue Politik!